ARV BREM-1 1:35 Trumpeter

Hier, HansHermann, war bei mir im Forum als Werbung. Ich dachte, es konnte dir bei der Finanzierung helfen. :smiley: Jetzt mal im Ernst, der Preis ist eigentlich korrekt. Der Kurs ist meiner Meinung nach 1:20. Du musst froh sein, das du den Bausatz noch zu kaufen bekommst. Ich suche krampfhaft das Modell vom MT-55A Brückenleger und habe keine Chance das Modell zu erwerben. Eventuell hilft mir hier jemand.

1 Like

I’ll continue with some detailed pictures of the BREM-1. They might be helpful to some modelers in building the model. It’s questionable whether Trumpeter’s assembly instructions correctly indicate all the parts’ positions.

5 Likes

Thanks a lot for these great pics. :+1:

By the way I built the VT-72B full kit. It was not for beginners but turned out as a great model.

Olivier

1 Like

Hallo Joachim,
der Preis geht sicher in Ordnung. Nur hab ich leider zuviele solcher “Hochpreismodelle” auf meiner LIste. :frowning: Hast Du schon mal dfran gedacht, bei Panzershop anzufragen, ob das Modell noch produziert wird? Wär doch schön, wenn mehr Hersteller solche Fahrzeuge aus der UdSSR in Spritzguss herausbringen würden.

Grüße
Hans-Hermann

Der Preis liegt bei ungefähr 95 Euro, kann man nicht meckern.

Joachim,

I think- with your scratchbuilding skills, building one from scratch won’t be a big challenge.
I did so with the BLG-60M2 6 years ago and I’m not half that good as you!

MFG!
Angel

1 Like

Hallo hans-Hermann

Klar sind 95Euro auch viel Geld und du musst noch die Versandkosten dazu rechnen. Heute gibt es viele Spritzgusshersteller, da liegen die Preise auch über 100 Euro. Der Modellbau ist die letzten Jahre, wie alles Andere auch, sehr teuer geworden. Die Spritzgusshersteller werden an Modellen, wie wir sie hier in der letzten Zeit besprochen haben, kein Interesse darann haben. Die wollen weltweit Kampffahrzeuge verkaufen.

Leider, Leider…

Hallo Angel

Yes, you’re right, you could build the model yourself. But right now, I’m not really interested in the big projects. You’re also an experienced and skilled model maker, so you know how time-consuming it is. Have you shown the BLG-60 here before? That would be an interesting topic. By the way, you can buy the BLG-60 as a 3D model now. The price is, I think, 195 euros. I can show you a picture of it. I saw a picture of the T-62 Bulgarian Army in a thread here. Thank you very much for that. I have almost no pictures of the Bulgarian Army T-62. I only know of one picture from the Waffenbrüderschaft 70 exercise, where this tank can be seen.

Regards
Joachim

1 Like

Mal so zur Info. Ich hab gerade diese Zeichnung vom BLG 60 gefunden. Außerdem gibt es die Vorschrift auf ebay. Seh ich da einen Eigenbau am Horizont?


1 Like

Nein Hans-Hermann, dieses Modell werde ich mit Sicherheit nicht bauen, da es
nicht in meine Sammlung passt. Dieses Fahrzeug wurde in der GSSD nicht verwendet. Die hatten MTU-12, MTU-20 und MT-55A. Aber hier mal ein Bild vom Bausatz BLG-60. Erhältlich bei Modellbau König.

2 Likes

Hallo Joachim, danke dafür. Wieder ein Bausatz mehr auf´m Zettel. :roll_eyes:

1 Like

Dürfte ein interessanter Bau werden, da die Brücke aus vorgeschnittenen (lasergeschnittenen?) Teilen zusammengebaut werden soll… Ich muss noch irgendwo einen T-55 Bausatz liegen haben… :slight_smile:.
https://www.bolddivision.de/shop/baus%C3%A4tze-kits-1/liste/blg-60m/#cc-m-product-12028819121

Hallo Joachim,
welche Brückenlegepanzer hatte denn die GSSD?

Not the answer to your question.
Sweden bought all of the remaining BLG-60 and renovated them to be used
for our Leopard tanks (too heavy for our existing bridges).
https://www.ointres.se/brobv971.htm

I think the GSSD used the MT-55

The BLG-60 inherited the chassis from the MT-55 and the GDR designed & produced a new bridge.

Before the BLG-60 there was the MTU 54

2 Likes

Thanks to Hans-Hermann and Robin for your contributions. Since we’ve strayed too far from the topic in this post about the BREM-1 model with the bridge-laying vehicles, I’ve decided to start this topic here next. This topic is too extensive to cover here. Regarding Hans-Hermann’s question, I’ve already written about what the GSSD used. Robin, if you disagree, post a picture of a BLG in the GSSD.

Now, a few more pictures of the BREM-1 model.

4 Likes

Another vehicle worth mentioning in this context is the BREM-1, the BREM-1M. This version is also available as a kit from Trumpeter. These two vehicles are easily recognizable by their different tracks. There shouldn’t be any significant differences in the sprues in the kits. Since this vehicle was not part of the GSSD’s inventory, I don’t have this kit in my collection. Here’s a picture of the kit.

1 Like

Today the finished model.

13 Likes

Very nice job on it!

WAS? Wenn das wahr ist…

Ich wurde die 50.000 € investieren. Selbst mit unsere “Recession” könnten wir damit 7-12% verdienen.

1 Like

Very nice finish. I may pick up this kit now.

1 Like